Anfängerkurs
Liebe Karate-Interessierte!
Tagtäglich wird deinem Körper und Geist viel abverlangt. Vielleicht verbringst du viel Zeit im Sitzen und möchtest dich mehr bewegen.
Karate hilft dir deine Ausdauer zu steigern und so mit den Anforderungen des Lebens besser fertig zu werden. Im Karatetraining lernst du dich auf dich selbst zu konzentrieren und mehr Gelassenheit zu finden. Regelmäßiges Training verhilft dir zu innerer Ruhe und Ausgeglichenheit.
Karate trainiert man nicht nur alleine, sondern auch mit PartnerInnen. Gemeinschaft ist in unserem Verein sehr wichtig, das bedeutet respekt- und rücksichtsvollen Umgang miteinander. Selbstverständlich kommt dabei auch der Spaß nicht zu kurz.
Außerdem hast du die Chance die japanische Kultur kennenzulernen und etwas über die Geschichte des Shotokan Karatedo zu erfahren - wie es uns unser Bundestrainer Norio Kawasoe shihan (8. Dan) gelehrt hat.
Karatedo, wie wir es praktizieren, hat keine Altersbeschränkung nach oben. Seit zwei Jahren hat sich außerdem das gemeinsame Trainieren mit Kindern bewährt, darum trainieren Montags alle Anfänger egal welchen Alters gemeinsam. Und einmal pro Monat machen die Kids einen Ausflug ins Donnerstagstraining wo alle gemeinsam - unabhägig von Alter und Trainingsfortschritt - zusammen trainieren!
Das ermöglicht es auch Familien problemlos gemeinsam mit dem Karatetraining zu beginnen!
Unsere TrainerInnen stehen für informative Gespräche gerne vor oder nach den Trainings sowie per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zur Verfügung.
Der Einstieg in das Training als Anfänger ist im Oktober und im März, der Umstieg in das normale Vereinstraining ist nach einem Semester fließend und problemlos möglich.
Der nächste Anfängerkurs beginnt im März 2020!
Ab 2. März 2020: immer montags und/oder donnerstags, 1150 Märzstraße und 1040 Favoritenstraße.
Der Einstieg ist den ganzen Monat möglich!
|
Wo? |
|
Montag: 1150 Märzstraße UND/ODER Donnerstag: 1040 Favoritenstraße; siehe Örtlichkeiten |
Wann? |
Montag altersunabhängig: 17:00 - 19:00 Uhr // Donnerstag ab 14 Jahren: 18:00 - 20:00 Uhr | ||
Kosten |
|
pro Semester für Schüler und Studenten 70,- € / pro Semester für Erwachsene 100,- € |
|
Dresscode |
barfuß, leichte Trainingsbekleidung (z.B.: T-Shirt und Trainingshose) |
||
Anmeldung |
per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder direkt im Kurs |
Wir freuen uns auf dein Kommen!